Zugriff auf nicht jugendfreie Webseiten einschränken

Von zu Hause kann ungefiltert aufs Internet zugegriffen werden. OpenDNS bietet mit dem Family Shield eine einfache Möglichkeit Porno und Phishing Webseiten mittels DNS-Filter zu blockieren. Dazu müssen die DNS Einstellungen auf dem Router angepasst werden. Massgebend dabei ist die Einstellung, welche den Clients (iPads, iPhones, PCs etc.) die DNS Server konfiguriert. Die muss im Router gefunden werden und mit den beiden folgenden ersetzt werden. Alternativ kann bei den Geräten auch der DNS manuell geändert werden. »

Backup für den PC

Fotos und Filme befinden sich oftmals ausschliesslich auf ihrem PC/Mac. Sichern sie ihre Daten regelmässig! Ausfall der Harddisk, ein Virus, eine Überschwemmung, ein Hacker oder Unachtsamkeit können ihre Urlaubsfotos für immer ins digitale Jenseits befördern. Beim Macs kann sehr einfach mit einer USB Disk und der enthaltenen Backup-Software Timemachine ein Backup erstellt werden. Details wie sie Timemachine einrichten finden sie hier. Bei Windows PCs ist leider keine solch einfache Backup Software enthalten. »

Knoten im Headset-Kabel?

Wer war schon verwundert welche Wörter einem in den Sinn kommen, wenn das Kopfhörer-Kabel vom Handy wiedermal verknotet ist, wenn man es gerade braucht? Abhilfe bringt sauberes aufrollen. Im nachfolgendem Youtube-Film werden mehrere Methoden gezeigt. Hook-em-Horns ist diejenige mit der bei meinem Headset die Knoten schon einige Zeit fern bleiben. Wird ab 2:50 im Video erklärt – den Clip brauchts ned. »

Programmieren mit Kids

Die Webseite code.org bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der IT für Kinder. Ab 4 Jahren kann spielerisch Programmieren erlernt werden. Einfach auf code.org gehen, Sprache auf Deutsch stellen, einen Account anlegen und unter Schüler die erste Programmierstunde starten. »