About

Diese Webseite wird bei Amazon Web Services gehostet. Man kann das einfach über S3 machen.
Ich verwende hier das Hugo Framework. Dabei schreibt man Markup Code und “kompiliert” dann die Webseite auf statische HTML Files. Diese Files kann man dann wie oben erwähnt in ein S3 Bucket kopieren und dieses Public schalten und für Webhosting einrichten.
Ich habe hier den Hugo “Code” in ein CodeCommit Repository (git-kompatibel) eingecheckt. Dann mit AWS Amplify eine automatische Pipeline eingerichtet. Dabei wird bei einer Änderung im CodeCommit Repository, automatisch die HTML Files mit dem Hugo Framework generiert (AWS Amplify erkennt die Hugo Konfig Datei und started einen Container mit dem Hugo Framework drin) und in ein S3 Bucket kopiert. Die ganze Konfiguration des Buckets und SSL-Zertifkate werden auch gleich generiert. Hier ein kurzes Howto zum Thema: Develop and deploy a cloud-powered web app with AWS Amplify. #IGMH