LoRaWAN Sensor to AWS CloudWatch Dashboard

This post is about setting up a distance monitoring system (in my case, for water level) using a LoRaWAN sensor and AWS services. The goal was to use as little code as possible. My father has a small alpine cabin where he faces challenges with water intrusion in the basement. His approach was to check every few days, but I wanted to automate the process. Here’s how I did it. »

on #aws,

Alexa: Sonos Skill in der Schweiz nutzen

Die Sonos Skill wird offiziell noch nicht auf einer in der Schweiz lokalisierten Alexa/Echo unterstützt. Und Sie bekommen folgende Fehlermeldung:“Aufgrund von geographischen Beschränkungen sind Sie nicht zur Aktivierung dieses Skills berechtigt”. Mit folgendem Trick kann die Skill trotzdem aktiviert werden. Die relevante Lokalisierung ist dabei nicht diejenige auf dem Echo Gerät, sondern auf dem benutzten Amazon Account. Für die Schweiz werden dabei amazon.de/amazon.fr und amazon.it Accounts unterstützt. Loggen sie dazu auf amazon. »

Einschränkungen auf iGeräten

Auf iPods etc. können diverse Einschränkungen eingeschalten werden. Diese Einstellungen werden mit einem dedizierten Code geschützt, den mal bei der ersten Benutzung derselbigen definiert. Folgende Einstellungen werden auf einem von Kindern genutzten Apple Gerät empfohlen: Ausschalten vom App Store insb. der In-App-Käufen Zulassung von jugendfreien Webseiten Einschränkung der maximalen Lautstärke Die Einstellungen werden wie folgt vorgenommen. Als erstes soll die maximal Lautstärke unter Einstellungen-Musik-Maximale Lautstärke auf EU-Empfehlung resp. nach Wunsch eingestellt werden. »

iCloud Familienfreigabe

Mittels iCloud Familienfreigabe können Einkäufe im AppStore und iTunes von Apple innerhalb von Familien geteilt werden. Zusätzlich erhalten die Eltern eine Möglichkeit die Kinder beim Einkaufen im AppStore zu überwachen. Nebenbei erhalten die Kinder eine Emailadresse und Zugriff auf iMessage. iCloud Familienfreigabe Übersicht Einrichten von Familienfreigabe und Apple-ID für Ihr Kind Die Familienfreigabe wird auf einem iPhone oder iPad in den Einstellungen eingerichtet: Danach können entweder bestehende Apple-IDs zur Familienfreigabe hinzu (unter Familienmitglied hinzufügen) oder neue Accounts für Kinder unter 13 (unter Apple-ID für ein Kind erstellen) erstellt werden. »

Nicht jugendfreie Inhalte bei Google und Youtube ausschliessen

Bei Google und Youtube können die Suchresultate nicht-jugendfreie Inhalte zurück liefern. Folgende einfache Einstellungen helfen dabei, dies zu verhindern. die Einstellungen für Google müssen in jedem Browser vorgenommen werden (z.B. Internet Explorer und Firefox auf dem PC, Safari auf dem Mac, iPod oder iPhone) die Einstellungen für Youtube müssen auf der Youtube-Seite im Browser (entsprechend auch bei allen benutzten Browsern) und zusätzlich in der Youtube-App (sofern installiert) vorgenommen werden Im Browser auf google. »